News vom 18. März 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Tagen habe ich zahlreiche Nachfragen und Mitteilungen zu den heute im Bundestag beratenen Gesetzentwürfen erhalten, die ich hiermit gerne im Rahmen meines Newsletters beantworte.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Tagen habe ich zahlreiche Nachfragen und Mitteilungen zu den heute im Bundestag beratenen Gesetzentwürfen erhalten, die ich hiermit gerne im Rahmen meines Newsletters beantworte.
In geheimer Wahl ist der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Christian Freiherr von Stetten mit 98,1 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für weitere zwei Jahre bestätigt worden.
Pressemitteilung der beiden CDU-Kreisverbände Schwäbisch Hall und Hohenlohe zum Gewinn des Direktmandats durch Christian von Stetten
54 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Noch während des Betriebswirtschaftsstudiums (Abschluss: Diplom-Betriebswirt FH) machte er sich im Alter von 24 Jahren selbstständig und ist heute neben seiner politischen Arbeit weiter als Unternehmer tätig sowie Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der Schloß Stetten Holding AG. Seit 23 Jahren ist Christian Freiherr von Stetten direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Schwäbisch Hall - Hohenlohe und damit einer der langjährigsten Mitglieder des aktuellen Deutschen Bundestag mit 630 Mitgliedern. Er gehört seit 15 Jahren dem Präsidium der CDU/CSU Mittelstandsunion und seit 10 Jahren dem Präsidium des Wirtschaftsrates der CDU e.V. an.
Er ist mittelstandspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Vorsitzender der Finanzkommission und Vorsitzender des Parlamentskreis Mittelstand (PKM), der mit 145 Parlamentariern größten soziologischen Gruppe innerhalb der CDU/CSU Bundestagsfraktion.
In seinem Wahlkreis ist Christian Freiherr von Stetten ehrenamtlich als erster Stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Künzelsau sowie seit 30 Jahren als Stadtrat und Kreisrat tätig. Er engagiert sich als Vorstands- und Beiratsmitglied in mehreren gemeinnützigen Vereinen und sozialen Stiftungen.